Wien ist eine Stadt voller Kultur, Geschichte und Magie – und auch mit Kindern lässt sich die österreichische Hauptstadt perfekt entdecken. Wir haben euch ein 3-Tages-Programm zusammengestellt, das Sightseeing, Spiel & Spaß mit kulinarischen Klassikern kombiniert.
Damit die Nächte genauso entspannt sind wie die Tage aufregend, empfehlen wir euch das familienfreundliche harry’s home Wien-Millenium als Unterkunft.
harry’s home Wien-Millennium Tower bietet Familien extra viel Platz – große Zimmer, Studios & Apartments mit Kitchenette, viel Stauraum und grandiosem Donaublick. Direkt in der Millennium City warten Trampolinpark (FLIP LAB), Kino, Shops & zahlreiche Restaurants; mit U6 & Donauinsel vor der Tür sind Spielplätze, Parks und die Innenstadt schnell erreicht.

Tag 1: Illusionen & Prater-Feeling
Vormittag: Museum der Illusionen Wien

Euer Wien-Abenteuer startet am besten im Museum der Illusionen – perfekt für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Über 50 optische Täuschungen und Mitmach-Stationen, schräge Räume und Fotospots sorgen für Staunen und Lachen.
Mittagspause: Figlmüller Wollzeile
Nur wenige Gehminuten entfernt liegt der berühmte Figlmüller – berühmt für das „echte Wiener Schnitzel“. Kinder lieben die knusprigen Schnitzel, Eltern die Tradition. Tipp: Reservieren lohnt sich.
Nachmittag: Outdoor oder Indoor Abenteuer
Sommer-Tipp: Der Wiener Prater mit Riesenrad, Karussell und Spielplätzen. Ideal für Action, Zuckerwatte & Fahrspaß.

Winter-Tipp: Das Haus des Meeres – ein tropisches Erlebnis mitten in Wien, mit Haien, Krokodilen und Affen über den Dächern der Stadt.
Abendessen: Naschmarkt
Ein absolutes Highlight für Familien ist der Naschmarkt Wien. Hier gibt es eine bunte Vielfalt an internationalen Restaurants – von Pizza über orientalische Küche bis hin zu österreichischen Klassikern. Kinder können Neues probieren oder einfach ihre Lieblingsgerichte finden, Eltern genießen die entspannte Atmosphäre mitten in der Stadt.
Tag 2: Schönbrunn entdecken
Vormittag: Tiergarten Schönbrunn
Der älteste Zoo der Welt ist ein Muss für Familien: Pandas, Elefanten, Giraffen – Kinderaugen strahlen garantiert.
Mittagspause: Café Gloriette
Mit Panoramablick über die Stadt bietet das Café Gloriette Wiener Mehlspeisen und kleine Snacks. Ideal für eine Pause im Schlosspark.
Nachmittag: Bewegung im Grünen
Sommer-Tipp: Das Labyrinth & Irrgarten Schönbrunn – Spaß beim Verlaufen garantiert.
Winter-Tipp: Ein Spaziergang durch den Schlosspark oder ein Besuch im Kindermuseum Schönbrunn, wo Kinder spielerisch in die Welt der Kaiserzeit eintauchen können.
Abendessen: Plachutta Hietzing
Nur wenige Minuten entfernt liegt Plachutta Hietzing – hier wird der berühmte Tafelspitz serviert. Ein Stück Wiener Esskultur für die ganze Familie.
Tag 3: Musik & Wiener Flair
Vormittag: Haus der Musik
Ein absolutes Highlight für Familien ist das Haus der Musik im Herzen Wiens. Hier wird Klang spielerisch erlebbar: Kinder können selbst dirigieren, Töne ausprobieren oder in interaktiven Stationen erfahren, wie Musik entsteht. Ein einzigartiger Ort, um die Welt der Wiener Musiktradition – von Mozart bis zu den Wiener Philharmonikern – lebendig zu erleben.
Tipp: Danach einen Abstecher in den nahegelegnen Stadtpark und ein Selfie mit dem Johann-Strauß-Denkmal machen

Mittagspause: Café Prückl
Nach so viel Musik ist eine Pause im Café Prückel ideal. Zentral am Stubenring gelegen, besticht das Café durch seine 1950er-Jahre-Atmosphäre und große Fenster. Hier warten hausgemachte Wiener Mehlspeisen und gepflegte Wiener Küche auf die ganze Familie.
Nachmittag: Wiener Innenstadt entdecken
Ein Spaziergang durch die historische Wiener Innenstadt darf natürlich nicht fehlen und bringt die Familie zu den schönsten Ecken der Stadt:

Stephansdom: das Wahrzeichen der Stadt.
Kärntner Straße & Graben: ideal zum Flanieren und Shopping.
Hofburg & Michaelerplatz: hier könnt ihr auf Sissis Spuren wandern und ins kaiserliche Wien eintauchen. Tipp: haltet Ausschau nach den berühmten Lipizzanern in der Stallburggasse.
Abendessen: Gasthaus Pöschl
Zum Abschluss des Tages bietet das Gasthaus Pöschl typische Wiener Küche in entspannter Atmosphäre. Zentral gelegen, herzlich geführt und für Familien bestens geeignet.
Übernachtung: harry’s home Wien-Millenium

Nach einem erlebnisreichen Tag ist Erholung angesagt. Das harry’s home Wien-Millenium ist der perfekte Rückzugsort für Familien:
zentrale Lage mit perfekter Anbindung an Öffis
geräumige Familienzimmer
reichhaltiges Frühstücksbuffet
Praktische Tipps für Wien mit Kindern
Ganzjahrestauglich planen: Outdoor im Sommer, Indoor im Winter – Wien bietet immer Alternativen.
Tickets online buchen, um Warteschlangen zu vermeiden.
Öffis nutzen: Sicher, schnell und für Kinder oft kostenlos oder ermäßigt.
Kindgerechte Klassiker wählen: Schnitzel, Kaiserschmarrn und Strudel kommen bei allen gut an.